Turnverband im Bote der Urschweiz
Typen-Kategorien
Erst kürzlich war die World Gymnaestrada 2019 in Dornbirn. Die Erinnerungen an diesen super organisierten Anlass sind immer noch fühlbar. Die Schwyzer Turnerinnen und Turner waren bei den Grossgruppenvorführungen, Gruppenvorführungen,…
Leider mussten wir aufgrund von Corona auch den Frühlingswettkampf im Geräteturnen absagen. Wir klären momentan noch ab, ob wir ein Verschiebedatum finden können. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Leider mussten wir aufgrund von Corona den Abendkurs "Getu Auffrischung Wettkampfprogramm" absagen. Evtl. wird dieser Kurs im August nachgeholt, so dass alle Wertungsrichter die Möglichkeit haben, die Neuerungen des Wettkampfprogramms…
Die erste Vorstandssitzung im 2021 wurde heute via Skype durchgeführt. Das Thema Corona war dabei in den Mittelpunkt gerückt, neben dem "Projekt Rise". Alle Anlässe bis Ende Februar wurden definitv…
Nach dem gestrigen Bundesratsentscheid mussten wir leider alle Termine bis Ende Februar absagen. Bei Fragen melde Dich beim Technischen Leiter Anlässe Michi Kistler oberturner@kstv.ch oder beim Technischen Leiter Ausbildung/Jugend Roger…
Der Zentralvorstand des Schweizerischen Turnverbandes hat Béatrice Wertli zur Direktorin gewählt. Die 44-jährige Aargauerin tritt das Amt Anfang März 2021 an. Wir wünschen Ihr einen guten Start und viel Freude…
«Leider mussten wir vom Organisationskomitee der Kantonalen Jugendhallenspiele wiederum entscheiden, den geplanten Jugitag vom 20./21. März 2021 wie bereits im Jahr 2020 wegen Corona abzusagen», gab der OKP des STV…
Der STV gibt die Nationalkader im Kunstturnen bekannt. Mit dabei ist auch wieder Marco Pfyl vom Turnverein Pfäffikon-Freienbach. Wir gratulieren dir Marco, und wünschen viel Erfolg im 2021! Kunstturnen…
Die erste digitale Delegiertenversammlung ging letzten Samstag reibungslos "über die Bühne". Dank Gian-Marco Fedrizzi, Vizepräsident, mit seinem grossen technischen Know-How bekamen alle Teilnehmer rechtzeitig den Einladungslink zur Abstimmung. Es konnten…