
Abendkurs Geräteturnen 12. Februar 2025 in Siebnen
Für einmal fand der Abendkurs Geräteturnen nicht in der Turnhalle, sondern im Foyer des Schulhaus Stockberg 1 in Siebnen statt. Sonja Steinauer und Carola Baumann
Das Geräteturnen ist eine beliebte Sportart mit vielseitigen Bewegungserfahrungen an den Geräten Minitrampolin, Reck, Boden, Schaukelringe und Barren. Neben Kraft und Beweglichkeit erfordert die Sportart insbesondere auch Eleganz und Mut und bildet so die ideale Grundlage für weitere sportliche Aktivitäten. Das Geräteturnen ist geeignet für Mädchen und Knaben, wobei am besten schon früh damit begonnen wird. Einzelwettkämpfe können in den Kategorien 1 bis 7 oder Damen/Herren geturnt werden, je nach Alter und Können der Turner/innen. Im Kanton Schwyz finden jährlich die KSTV-Frühlingsmeisterschaft sowie der KSTV Schwyzer Gerätecup (Kantonalmeisterschaft) statt. Zudem besuchen immer mehr Vereine auch auswärtige Wettkämpfe, um sich mit den besten in der Schweiz zu messen. Die Turner/innen vom KSTV können sich über Qualifikationswettkämpfe auch für die Schweizermeisterschaften im Geräteturnen Mannschaft und Einzel qualifizieren. Neben den Einzelwettkämpfen gibt es auch das Vereinsgeräteturnen (Aktive und Jugend), wobei eine Gruppe von Geräteturner/innen an einem Gerät zu Musik eine Choreografie präsentiert, welche in Technik, Synchronität und Kreativität bewertet wird. Die Notengebung im Geräteturnen an Einzel- und Vereinswettkämpfen erfolgt durch ausgebildete Wertungsrichter/innen.
Der Kanton Schwyz konnte bereits einige Erfolge im Geräteturnen verzeichnen:
Für einmal fand der Abendkurs Geräteturnen nicht in der Turnhalle, sondern im Foyer des Schulhaus Stockberg 1 in Siebnen statt. Sonja Steinauer und Carola Baumann
Am 12. April 2025 findet in Einsiedeln die KSTV Frühlingsmeisterschaft 2025 statt. Der DTV Einsiedeln organisiert die eintägige Austragung dieses Geräteturnwettkampfs. Zum Wettkampf zugelassen sind
Die Anmeldung für den Abendkurs VGT Musik ist da! Liebe VGT-Leiterinnen und Leiter oder einfach Interessierte Gerne laden wir euch ein, am KSTV Abendkurs Musik
Der letzte Ernstkampf der SM-Trilogie im Geräteturnen stand dieses Wochenende auf dem Programm. Die vier Mannschaften der Kategorien 5, 6, 7 und Damen vertraten die
Am Wochenende vom 9./10. November 2024 fanden die Einzelfinals der Schweizermeisterschaften im Geräteturnen in Kirchberg (BE) statt. Am Samstag ging es für die Kategorien 6
Am Wochenende vom 26./27. Oktober fanden die Schweizermeisterschaften (SM) im Geräteturnen der Herren in Gstaad statt. Gstaad bot nicht nur eine hervorragende Bergkulisse, sondern auch
Am 21./22. September wurde wiederum der alljährliche KSTV Schwyzer Gerätecup ausgetragen. Mit zahlreichen rund 650 Anmeldungen standen dem Organisator ETV Schindellegi zwei vollbepackte Tage mit
Das vergangene Wochenende vom 8. und 9. September 2024 stand ganz im Zeichen der Schweizer Meisterschaft im Vereinsturnen der Aktiven. Gleich sechs Schwyzer Vereine zeigten
Am 21./22. September 2024 findet der Schwyzer Gerätecup in Schindellegi statt. Die Startlisten und das Tagesprogramm können nachfolgend eingesehen werden. Startliste Tagesprogramm Samstag
Bereits zum zweiten Mal fand am Sonntag, 18. August in Schindellegi der KSTV Trainingstag im Geräteturnen statt. Nach der Sommerpause konnten die stärksten Turnerinnen und
Das Jahresprogramm GETU KSTV 2025 kann hier herunter geladen werden.
Datum | Anlass | Ort | Anmeldung | Bemerkung |
23./24.08.2025 10.09.2025 24.09.2025 11.10.2025 6.12.2025 | Ausbildung WR Brevet I | Emmen/ Luzern | Link | Voraussetzung ist nur noch, dass das 16. Lebensjahr vollendet sein muss. Ausschreibung |
18.1.2025 16.3.2025 21.9.2025 | Ausbildung WR Brevet II | Bulle | Link | Brevet 1 vorhanden und 6 WR Einsätze geleistet Ausschreibung |
Datum | Anlass | Ort | Anmeldung |
diverse | Leiterausbildungen | diverse | Kursübersicht |
12. Februar 2025 | Abendkurs VGT Musik | Siebnen | Anmeldung |
22. März 2025 | MF J&S Geräteturnen | Siebnen | via J&S Coach |
7.-12. Juli 2025 | J&S Grundkurs Geräteturnen | Einsiedeln | via J&S Coach |
11./12. Oktober 2025 | 14/18 Coach J&S | Schwyz | via J&S Coach |
Bezeichnung Link oder Download Bemerkung letzte Änderung
Wettkampfvorschriften EGT 2025 Wettkampfvorschriften EGT KSTV 2025 19.12.2024
Wertungsrichterobligatorium Wertungsrichterobligatorium EGT Wettkämpfe 18.12.2023
Pflichtenheft für organisierende Vereine Pflichtenheft Organisation EGT Wettkämpfe 18.12.2023
SM Reglement KSTV 2024 Reglement Qualifikation SM EGT 2024 18.12.2023
Materialliste für Wettkampforganisation (EGT) Anforderungen Material EGT Wettkämpfe KSTV 31.12.2022
Einstufungstabelle EGT Link 18.12.2023
Notenblätter EGT Link 18.12.2023
Wettkampfbestimmungen KSTV Jugendturntage Wettkampfbestimmungen KSTV Jugendturntage 16.04.2021
Leiterpool:
Cindy Geisel-Kobler / Hauptverantwortung Geräteturnen
Petra Kälin / Einzelgeräteturnen
Sonja Steinauer / Vereinsgeräteturnen
Petra Kälin / Einzelgeräteturnen
Sonja Steinauer / Vereinsgeräteturnen
Kontakte Vereine Geräteturnen Kanton Schwyz
> Bitte bei Interesse an Schnuppertraining direkt bei den Vereinen anfragen!
TV Reichenburg
DTV Buttikon-Schübelbach
STV Tuggen
STV Wangen
TV Siebnen
TSV Galgenen
TV Lachen
TV Pfäffikon-Freienbach
ETV Schindellegi: Mädchen / Jungs
TV Wollerau-Bäch
STV/DTV Einsiedeln
DTV Schwyz
DTV Arth